Brachypelma baumgarteni
Brachypelma.deBrachypelma baumgarteni
Brachypelma baumgarteni gehört zu den grösseren und robusteren Vertretern der Gattung (bodenbewohnend) und ist der Brachypelma boehmei sehr ähnlich, wobei die Farbintensität weniger stark ausfällt. Die Männchen der Brachypelma baumgarteni können eine Länge von 5,0 cm bis 6,0 cm erreichen (gemessen von Kopfanfang bis Rumpfende), die Weibchen 12 cm bis 15 cm.
Lebensraum
Die Art Brachypelma baumgarteni besiedelt hügeliges Terrain oder (tropisch) bewaldete Küstengebiete bei Michoacán und bevorzugt eine versteckte Lebensweise in der felsigen Landschaft, wodurch sie selten zu finden ist.
Merkmale
Die Tochanter (Oberschenkel) sind schwarz, Knie dunkelorange bis bräunliches rot, Unterteil der Beine dunkelorange/braun-rot und die Füße schwarz. Der Oberkörper (Carpax) ist braun-rot mit radial schwarzen Streifen, der Hinterleib (Opisthosoma) ist schwarz und mit braun-roten/beigen Haaren bewachsen.
Verhalten
Diese Art gehört zu den Bombardierspinnen, da sie bei Bedrohung Brennhaare vom Hinterleib auf Feinde abwerfen können, wobei die Flucht von den Tieren dieser Art bevorzugt wird.