Brachypelma klaasi
Brachypelma.deBrachypelma klaasi
Brachypelma klaasi (abgeleitet von Peter Klaas) ist eine ausschließlich in Mexiko (Süden) heimische Vogelspinne aus der Gattung Brachypelma und gilt als die seltenste und langlebigste Art der Gattung.
Lebensraum
Die Art lebt als Bodenbewohner (in seltenen Fällen auch auf Bäumen) in Gebieten, die 400 m - 1400 m über dem Meeresspiegel liegen und legt dort Wohnhöhlen von erstaunlicher Tiefe an, die von den Tieren bedingt durch die versteckte Lebensweise nur selten verlassen werden. Sie bevorzugen eine trockene Vegetation mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Merkmale
Brachypelma klaasi können eine Körperänge von 7 cm bis 8 cm erreichen (gemessen von Kopfanfang bis Rumpfende).
Die Tochanter (Oberschenkel) sind schwarz/dunkelrot und der Unterteil der Beine ist orange/rot gefärbt. Der Oberkörper (Carpax) ist schwarz mit hellen Rändern, der Hinterleib (Opisthosoma) ist schwarz und im hinteren Bereich mit braun-roten Haaren bewachsen.
Verhalten
Diese Art gehört zu den Bombardierspinnen, da sie bei Bedrohung Brennhaare vom Hinterleib auf Feinde abwerfen können.