Brachypelma smithi
Brachypelma.deBrachypelma smithi
Brachypelma smithi wird auch Rotknie-Vogelspinne bzw. Mexikanische Rotknievogelspinne genannt und ist eine in Mexiko heimische Vogelspinne aus der Gattung Brachypelma. Seit Erstbeschreibung bis 1903 wurde die Art Eurypelma smithi genannt.
Lebensraum
Brachypelma smithi hält sich in trockneren Gebieten und Halbwüsten auf und ist wie die meisten Vertreter der Gattung ein Höhlenbewohner. Neben Insekten dienen auch kleine Wirbeltiere und Aas als Ernährungsgrundlage. Die Smithi Weibchen können mit bis zu 18 Jahren Lebenserwartung sehr alt werden.
Herkunft
Merkmale
Die Tochanter (Oberschenkel) sind schwarz, Knie dunkelorange bis hellbraun, der Unterteil der Beine ist orange und dunkelbraun/schwarz unterteilt. Der Oberkörper (Carpax) ist dunkelbraun/schwarz mit einem helleren bräunlicher/beiger Randfärbung, der Hinterleib (Opisthosoma) ist schwarz und mit hellen Setae (Leithaaren) bewachsen.
Die Männchen der Brachypelma smithi können eine Länge von 5,5 cm erreichen (gemessen von Kopfanfang bis Rumpfende), die Weibchen über 7,5 cm. In natürlicher Haltung weisen die Männchen eine Spannweite von 15,0 cm auf, die Weibchen über 14,0 cm (diagonale Messung von Fussende zu Fussende).